Münchener Streetlife Festival: Gröbenzeller Fairtrade Tanz Flashmob
Das Streetlife Festival, Münchens größtes Straßenfest, wurde im September 2014 auch zur Bühne eines Projektes der Fairtrade Gemeinde Gröbenzell. 15 Tänzerinnen aus Gröbenzell und dem Raum München sowie der Münchener Bode Schule präsentierten einen Tanz-Flashmob und unterstützten damit das Thema „Fair gehandelte Schokolade“, welches die Fairtrade-Stadt München auf dem Festival thematisierte.

Choreographie von
Gröbenzeller Tänzerin
Idee, Choreographie und Organisation des Flashmobs stammten von der Gröbenzeller Tänzerin Paula Niehoff. Das Münchener Nord Süd Forum stellte zur Vorbereitung Räumlichkeiten im „Eine Welt Haus“ in der Schwanthaler Straße zur Verfügung. Insgesamt 8 Auftritte hatte der Flashmob an den beiden Tagen des Streetlife Festivals.
„Make Chocolate Fair“
Der Flaschmob lenkte die Aufmerksamkeit der Besucher auf das „Schokomobil“ der europäischen Kampagne „Make Chocolate Fair“. Neben einer Vielzahl an Informations- und Mitmachangeboten rund um das Thema faire Schokolade wurden Akteure des Fairen Handels, ihre Arbeit und ihr Engagement vorgestellt.
