
Das Fairtrade Logo als Vorlage
„Plakatgestaltung Fairtrade Gemeinde Gröbenzell“. So lautete der Titel eines Workshops am UNESCO Projekttag der Rudolf Steiner Schule im Juli 2012. Dabei entstand ein Bild, welches Ausgangspunkt eines Fairtrade-Projektes wurde: Eine Afrikanerin, die einen Krug auf dem Kopf trägt. Vorlage für dieses Motiv war das Fairtrade-Siegel, welches sich auf fair gehandelten Produkten befindet. Es ist bewusst so gestaltet, dass es verschiedene Assiozationen zulässt, welche in Verbindung mit dem Fairen Handel gebracht werden können. Neben der Afrikanerin sind dies unter anderem das asiatische yin-yang Symbol sowie ein Papagei, stellvertretend für Südamerika.
Ein Projekt der Rudolf Steiner Schule
Vier Mitglieder einer Kunstgruppe der Rudolf Steiner Schule übersetzten in den folgenden Monaten diese unterschiedlichen Deutungen des Fairtrade Siegels in eine Reihe von ausdrucksstarken Bildern. Caroline Klein, eine Textildesignerin und ehemalige Schülerin der Rudolf Steiner Schule Gröbenzell, entwickelte hieraus eine Reihe von Grafiken. Von sieben dieser Grafiken wurden mittlerweile Druckvorlagen erstellt und fair gehandelte T-Shirts gedruckt. Das Ausgangsmotiv, die Afrikanerin mit dem Krug auf dem Kopf, hat noch einen weiteren Einsatzort gefunden: Es befindet sich auch auf der Kaffeepackung des fair gehandelten Gröbenzell Kaffees.