MacadamiaSchüler der Gröbenzeller Rudolf Steiner Schule präsentieren ihr Projekt
Schüler der Gröbenzeller Rudolf-Steiner-Schule fahren zu einem vierwöchigen Lernaufenthalt nach Kenia. Dort wohnen sie bei Kleinbauernfamilien und unterstützen diese beim Pflanzen von Macadamiabäumen und beim Verarbeiten der Nüsse. Was erleben die Schüler in diesen vier Wochen, und mit welchen Eindrücken kommen sie zurück nach Gröbenzell? Bei einer Veranstaltung im Gröbenzeller Bürgerhaus-Saal am 05. April berichteten vier Schüler der Rudolf-Steiner-Schule mit einer lebendigen und vielseitigen Präsentation nicht nur über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Zusätzlich gab es Informationen über die Menschen der Region, die Ernte der Nüsse, sowie deren Weiterverarbeitung. Das Macadamiaprojekt beinhaltet neben einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Böden ein Vertriebskonzept, welches den Kleinbauern deutlich höhere Abnahmepreise für Ihr Produkt verschafft. Auch über die Schülerfirma „Macadamiafans“ wurde berichtet. Die Bio-Macadamianüsse werden unter Umgehung von Zwischenhändlern direkt importiert und von der Gröbenzeller Schülerfirma auf Märkten im Landkreis und im Münchener Raum sowie über das Internet vertrieben. Organisiert hatte den Abend die Rudolf-Steiner-Schule zusammen mit der Volkshochschule und der Gröbenzeller Agenda 21.