Fairtrade Rosen-Aktion im Gröbenzeller Kino.
Mit einer Aktion zum Weltfrauentag am 8. März haben wir gemeinsam mit dem Gröbenzeller Kino die Kampagne „Flower Power“ von Fairtrade Deutschland unterstützt. An die Besucherinnen des Abendprogramms wurden nach Ende der Vorstellung Fairtrade Rosen verteilt. Dazu gab es Informationen zum Weltfrauentag und zur Thema Frauenrechte auf Blumenfarmen in Afrika.
Viele der Produkte, die wir täglich konsumieren, kommen aus Ländern, in denen Frauen unter starker Diskriminierung und Unterdrückung leiden. Dies gilt auch für die Situation vieler Frauen auf den Blumenplantaten Afrikas. Der Großteil der mittlerweile in Deutschland verkauften Schnittrosen stammt aus Ostafrika. Etwa 50 Prozent der dort Beschäftigten sind Frauen.
Frauenrecht auf Blumenfarmen stärken.
Auf Fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen spielen Frauenrechte eine zentrale Rolle. Hier sichern die internationalen Fairtrade-Standards Arbeitssicherheit (feste Arbeitsverträge, Arbeitsschutz), Fortbildung zur beruflichen Weiterentwicklung und Mitbestimmung.
Mit dem Kauf von Fairtrade-Blumen unterstützen wir diese Frauen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich und ihren Familien eine Zukunftsperspektive zu schaffen.