Jetzt ist es offziell!

 

Der Gröbenzeller Fairtrade Ball wird offizieller Spielball beim FC Grün-Weiss Gröbenzell – in einer leicht veränderten Farbvariante, abgestimmt auf die Vereinsfarben.

Vorgestellt wurde der Ball bei den Grün-Weissen Hallentagen am 25. Januar.
Eingesetzt werden die Bälle ab der Rückrunde der laufenden Saison bei allen Heimspielen.

Mit den Fairtradebällen setzt Grün-Weiß ein klares Zeichen für globale Gerechtigkeit und Fairness.
Mit der Kampagne „Gröbenzell spielt fair“ wollen wir  weitere Vereine, Schulen und Kindergärten für das Thema „faire Sportbälle sensibilisieren.
Im Zentrum der Kampagne steht der Gröbeneller Fairtradeball.

Entstanden ist der Gröbenzell Ball bei einen Workshop am Gröbenzeller Fairtrade-Gymnasium.

Schüler hatten dabei 23 Designs entworfen.

Ausgewählt wurde dann der Entwurf von Marie Debove, eine Schülerin, die auch bei Grün-Weiss Fußball spielt.

Die Bälle kommen von einer Fairtrade-zertifizierten Ballfabrik in Pakistan.

Die Entwurfsumsetzung und Bestellung erfolgte über die  Badboyzballfabrik, ein Unternehmen, dass sich auf das Thema Fairtradebälle spezialisiert hat.