
FAIRTRADE GEMEINDE GRÖBENZELL
Am 13. Juli 2013 wurde unserer Gemeinde als erster Kommune im Landkreis der Titel „Fairtrade Gemeinde“ verliehen. Dieser Titel ist für die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie die vielen anderen Beteiligten Anerkennung für das geleistete Engagement. Er ist zugleich aber auch Motivation, dem Fairen Handel in Gröbenzell noch mehr Beachtung zu verschaffen.
Die Auszeichnungsfeier
Die Musikgruppe Weiberlight sorgte für einen wunderschönen musikalischen Rahmen.
Das Tanzduo „Moving People“ zeigte mit seiner Choreographie, dass Respekt und Anerkennung zwischen unterschiedlichen Tanzwelten wie Ballett und Hip Hop möglich ist – genauso wie zwischen unterschiedlichen Kulturen.
Die Schülerinitiative „Plant for the Planet“ und die Welt Gruppe der Rudolf Steiner Schule
boten auf ihren Verkaufsständen Fairtrade-Schokolade und Macadamianüsse an.
Viele Helfer hatten im Foyer des Bürgerhaussaals eine herzliche und liebevolle Atmosphäre geschaffen, und präsentierten ein umfassendes Angebot an fairen und regionalen Produkten.
Die 5 Kriterien zur Fairtrade Gemeinde
Für die Auszeichnung „Fairtrade-Gemeinde“ mussten 5 Kriterien erfüllt werden:
-
Ein Gemeinderatsbeschluss, dass Gröbenzell Fairtrade-Gemeinde werden soll
- Die Bildung einer Steuerungsgruppe für die Umsetzung des Projektes
-
Eine bestimmte Anzahl von Geschäften und Gastronomiebetrieben mit fair gehandelten Produkten
-
Die Beteiligung von Schulen, Kirchen und Vereinen
-
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fairtrade Städte weltweit
Über 500 Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland haben mittlerweile diese Kriterien erfüllt und dürfen sich Fairtrade Stadt- Gemeinde- oder Landkreis nennen. Gröbenzell wurde der Titel als 176. Kommune verliehen. In Deutschland gibt es die Kampagne „Fairtrade Town“ seit 2009. Mittlerweile ist das Projekt in 23 Ländern weltweit vertreten.
Großbritannien das Land mit den meisten Fairtrade Städten. Dort wurde bereits im Jahr 2000 die erste Fairtrade-Gemeinde mit dem Titel ausgezeichnet.